Startseite » Aktuelles » Energiepreisbremse: Wichtige Information

Energiepreisbremse: Wichtige Information

Hohe Auslastung und erforderliche Umstellung der IT führt zu Verzögerungen beim Versand der Informationsschreiben zu den Energiepreisbremsen Strom und Gas.

Die Bundesregierung hat die Einführung einer Gas-, Wärme- und Strompreisbremse beschlossen, um die Menschen in Deutschland finanziell zu entlasten. Die Preisbremse greift ab März 2023. Von der Preisbremse profitieren unter anderem Privatkunden und Kleingewerbe, wenn der Kilowattstundenpreis über einem staatlich gedeckelten Referenzpreis liegt. Es gilt für 80 Prozent des prognostizierten Jahresverbrauchs der „gedeckelte“ Preis. Für die restlichen 20 Prozent gilt der reguläre Vertragspreis.

Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Engen brauchen nichts unternehmen. Sie erhalten Ihre staatliche Entlastung automatisch. Alle Kunden werden schriftlich über den persönlichen Entlastungsbetrag und den neuen Abschlagsplan informiert.

Um die Menschen schnell finanziell zu entlasten, wurden die Preisbremsen vom Gesetzgeber sehr kurzfristig Ende Dezember 2022 beschlossen. Seitdem arbeiten die Stadtwerke Engen mit Hochdruck an der Umsetzung. Leider kommt es aufgrund der notwendigen Umstellung der IT-Prozesse zu Verzögerungen beim Versand der Informationsschreiben.

Auf eine Sache können sich die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Engen verlassen: Sie werden unabhängig vom Zustelltermin des Informationsschreibens in voller Höhe von der Entlastung der Energiepreisbremse profitieren.