Startseite » Aktuelles » Notfallplan Gas: Alarmstufe wurde festgestellt

Notfallplan Gas: Alarmstufe wurde festgestellt

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 23.06.2022 die „Alarmstufe Gas“ für Deutschland ausgerufen.

Ziel der Alarmstufe ist, schon jetzt Vorsorge zu treffen, um insbesondere im Winter die Versorgung sicherzustellen – zum Beispiel durch umfangreiche Sparmaßnahmen, die Reduktion von Stromerzeugung aus Gas etc. Für Privatkunden hat das Ausrufen der Alarmstufe zunächst keine unmittelbare Auswirkung. Private Haushalte gelten nach dem Gesetz als „besonders geschützt“. Es ist daher im Zuge der jetzt ausgerufenen Alarmstufe nicht damit zu rechnen, dass die Gasversorgung für Privathaushalte unterbrochen wird.

Ein möglicher nächster Schritt wäre, dass die Bundesnetzagentur im Bundesanzeiger die „Feststellung einer erheblichen Reduzierung der Gesamtgasimportmengen“ veröffentlicht. Damit könnten Gasversorger Preisanpassungen einfacher und kurzfristiger anpassen.

Dennoch ruft die Bundesregierung alle Verbraucher auf, wo möglich bereits heute Energie und insbesondere Gas zu sparen. Dazu gibt es zahlreiche Tipps im Internet.

Weitere Informationen: