Wegen den hohen Preisen im Energiesektor und um Energie einzusparen hat der Gemeinderat der Stadt Engen letztes Jahr Energieeinsparmaßnahmen beschlossen.
Deshalb wird die Straßenbeleuchtung von der Abenddämmerung bis zur Morgendämmerung nicht in der bisher gewohnten vollen Leuchtstärke betrieben.
In allen Ortsteilen und Teilen der Kernstadt Engen wird jede zweite Straßenlampe seit Herbst 2022 nicht mehr eingeschaltet. Dies entspricht der Halb-Nacht-Schaltung, bei der bisher erst um 22:00 Uhr die Beleuchtung reduziert wurde. Nicht leuchtende Straßenlampen sind nicht defekt, sondern werden derzeit nur nicht eingeschaltet.
Ebenso werden die öffentlichen Gebäude in der Nacht nicht mehr angestrahlt.
Diese beiden Maßnahmen tragen dazu bei, dass Strom eingespart wird. Ein geringerer Stromverbrauch führt auch zu einem reduzierten CO2-Ausstoß.