Der Zweckverband Wasserversorgung Unteres Aitrachtal hat im neuen Wasserwerk Aulfingen seit Ende letzten Jahres die Aufbereitung mittels Ultrafiltration in Betrieb genommen. In einem weiteren Inbetriebnahmeschritt soll nun in den kommenden Tagen die zentrale Enthärtungsanlage im Wasserwerk Aulfingen in Betrieb gehen.
Die zentrale Enthärtungsanlage funktioniert auf Basis der Membranfiltration, d. h. härtebildende Mineralien werden durch feinste Poren zurückgehalten, sodass das Trinkwasser künftig mit einem weicheren Härtegrad an die Verbraucher abgegeben werden kann.
Die Absenkung der Wasserhärte erfolgt von dem derzeitigen Härtegrad von rd. 16,0 °dH (hart) auf den Härtegrad von ca. 8,3 °dH (weich). Die Veränderung tritt beim Verbraucher nicht schlagartig ein, sondern erfolgt über einen Zeitraum von ca. ein bis zwei Wochen. In Abhängigkeit vom Verbrauchsverhalten und Entfernung zum Wasserwerk.
In Einzelfällen könnte es vorkommen, dass sich durch die geänderte Wasserzusammensetzung kleinere Inkrustierungen von den Rohrleitungen lösen, die jedoch keinerlei Beeinträchtigung der Wasserqualität darstellen und hygienisch unbedenklich sind.
Verbraucher, die eine eigene Hauswasserenthärtungsanlage besitzen, sollten diese auf die neuen Gegebenheiten einstellen. Im Zweifelsfall empfehlen wir, hierzu einen Fachbetrieb oder örtlichen Installateur hinzuzuziehen. Auch Haushaltsgeräte wie z. B. die Geschirrspülmaschine sollten auf den neuen Härtegrad eingestellt werden.
Die privaten Enthärtungsanlagen können voraussichtlich bis spätestens 21. Mai dann auf die neue Wasserhärte angepasst werden. Hierzu werden wir regelmäßig auf der Homepage der Stadtwerke Engen die aktuellen Wasseranalysedaten veröffentlichen.
Bei Fragen oder erkennbaren Problemen können sich die Verbraucher an die Mitarbeiter des Zweckverbandes Wasserversorgung Unteres Aitrachtal oder an die Stadtwerke Engen wenden.
Der Zweckverband Wasserversorgung Unteres Aitrachtal versorgt die Gemeinden Geisingen, Immendingen und Emmingen-Liptingen mit Trinkwasser aus der Region. Von der Stadt Engen wird der Stadtteil Biesendorf und von der Stadt Tuttlingen die Bereiche Möhringen und Obere Höfe mit Trinkwasser versorgt.