Schweizer Sender SF1 und SF2 können nicht mehr empfangen werden

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) stellte am 3. Juni 2019 die Verbreitung ihrer Programme über das terrestrische digitale Antennenfernsehen (DVB-T) ein. In der Folge können auch Kabelkunden der Stadtwerke Engen die Schweizer Sender SF1 und SF2 nicht mehr schauen. Die SRG nennt auf ihrer Webseite u.a. wirtschaftliche Gründe für die Einstellung des DVB-T. Mit der Abschaltung des DVB-T können wir das Antennensignal nicht … Weiterlesen

Verabschiedung in den Ruhestand Bernhard Dreher

Mit Bernhard Dreher haben die Stadtwerke Engen einen langjährigen Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bei einer feierlichen Zusammenkunft würdigten Bürgermeister Johannes Moser und Geschäftsführer Peter Sartena seine Leistungen und den engagierten Einsatz in den letzten 33 Jahren. Bernhard Dreher begann seine Tätigkeit bei den Stadtwerken im Mai 1986 und arbeitete bis heute als Leiter der Abteilung für Gas – und Wassernetze. Immer stand … Weiterlesen

Bauarbeiten für Ladestation für Elektrofahrzeuge in vollem Gang

Engen. Stadtwerke Engen bauen Ladestation für Elektrofahrzeuge am Felsenparkplatz am Fuße der Altstadt. „Die Ladestation für 2 Fahrzeuge wird in ca. zwei Wochen in Betrieb gehen,“ so Thomas Freund technischer Leiter der Stadtwerke Engen. „Nähere Informationen zur Ladesäule und den Abrechnungsmöglichkeiten werden bei der Inbetriebnahme noch veröffentlicht,“ erklärt Thomas Freund.

Verlegung eines zukunftssicheren Stromkabels in Engen, Ecke Ballenbergstraße / Hewenstraße

Engen. Vor einigen Wochen begannen die notwendigen Bauarbeiten. Schritt für Schritt wird hier die Umrüstung des Stromversorgungskabels in der Hewenstraßen bis circa Mitte März vollzogen. „Ein Plus neben den ganzen Einschränkungen, die Anwohner können sich kostengünstig an einen Glasfaserhausanschluss für schnelles Internet oder an einen Gashausanschluss anschließen lassen,“ so Thomas Wimmer, zuständiger Mitarbeiter der Stadtwerke Engen.

Stadtwerke Engen übernehmen technische Betriebsführung der Wasserversorgung Aach

Die Stadt Aach überträgt ab dem 01.01.2019 die technische Betriebsführung der Wasserversorgung an die Stadtwerke Engen. Der Aacher Gemeinderat hatte beschlossen, dass die Stadtwerke die Arbeiten für die nächsten 5 Jahre übernehmen sollen. Der dazugehörige Betriebsführungsvertrag wurde kürzlich von Bürgermeister Manfred Ossola und Geschäftsführer Peter Sartena unterzeichnet. „Die Stadt Aach und die Stadtwerke Engen kooperierten bisher schon bei einigen Projekten. Diese gemeinsame Basis wird … Weiterlesen

1 15 16 17 18